Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, wie Goethe einst so schön sagte. So war es auch, als mein Mann Siegal und ich am 01. Juni 1964 die „Sport-Pension Eberharter“ mit 30 Betten und drei Restaurants eröffneten. Damals kannte man ein Wellnesshotel im Zillertal freilich noch nicht, doch einige Jahre später sollten wir hier eine Vorreiterrolle einnehmen. Heute verfügt unser THERESA über ein SPA-Angebot das seinesgleichen sucht.
Doch noch einmal zurück: eine innovative Denkweise war die unsrige, als junges Paar wollten wir viel bewegen, doch einmal so eine breite Palette an Indoor- und Outdoor-Wasserflächen, verschiedensten Saunen , Ruhe-Zonen und Beauty- und Massageangeboten unseren Gästen bieten zu können, das hätten wir uns 1964 in unseren kühnsten Träumen wohl nicht vorgestellt.
Denn es hat alles mit einem einzigen Hallenbad begonnen. 1969 waren wir das erste Hotel im Zillertal, das seinen Gästen dieses - für diese Zeit beinahe revolutionäre - Badevergnügen bereiten konnten. Und auch heute noch wird genau dort geschwommen, denn unser jetziger Indoor-Pool befindet sich einer größeren Dimension an dieser geschichtsträchtigen Stelle, die unseren Weg so maßgeblich positiv beeinflusst hat.
Wie aus der Sport-Pension ein Sport und Wellnesshotel wurde
1988 kam die Wandlung zum Sport und Wellnesshotel, die Entscheidung war gefallen in diesen zukunftsträchtigen Bereich zu investieren. Wellness im Zillertal war nun erstmalig möglich, da wir unser Hallenbad modernisierten sowie eine Sauna, ein Dampfbad und ein Kneippbecken integrierten. Noch heute sind wir stolz darauf, dass wir zu den Wellness Pionieren zählen und Mitglied der renommierten Hotelvereinigung Best Alpine Wellness Hotels sind.
Mit der eigenen Produktlinie BALANCE ALPINE 1000+ nutzen wir und die Best Alpine Wellness Hotels die Kraft der Alpen. Dazu gibt es bei uns die passenden BALANCE ALPIN Wellnessbehandlungen.
Der Wohlfühlgedanke zieht sich bei uns allerdings durch das ganze Haus, er macht nicht beim Verlassen unseres THERESA-SPA Halt. Als Genießerhotel in Österreich überzeugen wir auch kulinarisch mit der Wellness-Genießer-Pension. Dass sportliche Betätigung den Wohlfühlfaktor massgeblich beeinflusst, ist für uns im THERESA keine Neuheit. Unser Fitnessangebot und unser Wochenprogramm verbinden gekonnt Sporteinheiten und das Aktiv Sein in der Zillertaler Bergwelt.
Alpienne Massage, Ayurveda oder doch der altbewährte Wickel?
In unserem THERESA haben sich meine Familie, die ja maßgeblich am Erfolg des Hauses beteiligt ist, und ich uns statt für ein „entweder oder“ für ein „und“ entschieden. Wir finden, dass es traditionelle Anwendungen wie klassische Massagen oder eben auch Wickel genauso braucht wie die etwas modernere Ansätze. Wir bezeichnen das THERESA ja als Ort des guten Geschmacks, warum das so ist, kann hier nachgelesen werden. Ein markanter Grund aber ist, dass wir eben Tradition und Moderne, sei es in Einrichtung , kulinarischer Ausrichtung oder bei der Zusammenstellung unseres Wellnessangebotes, verbinden. Zahlreiche unserer Pauschalen enthalten daher einen abwechslungsreichen Mix an Leistungen.
Das Familienhotel im Zillertal mit der perfekten Wellnessnote
Neben Wellness Paketen für Sie und Ihn freuen wir uns sehr, auch den kleinsten Gästen erste Beautyerfahrungen zu ermöglichen. Die Pakte für Kinder und Teenies erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Und auch wenn der Nachwuchs noch nicht geboren wurde, unser SPA-Team verwöhnt gerne mit dem Paket für die Schwangerschaft. Wenn man mich 1964 gefragt hätte, wo ich mich 54 Jahre später sehe, ich wäre wohl nie darauf gekommen ein Wellnesshotel zu führen, das auf alle Generationen so liebevoll eingeht. Aber ehrlich gesagt, es wundert mich nicht, denn bei uns arbeiten gleich drei Egger-Generationen daran den Wellnessurlaub bei uns so unvergesslich zu machen.