TOP Ausflugsziele im Zillertal:

Es geht wieder los!

Endlich ist es so weit am 18.06.2021 starten wir wieder mit unserer THERESA Vielfalt durch!

Das lange Warten hat endlich ein Ende: Wir freuen uns von ganzem Herzen unsere Gäste wieder verwöhnen zu dürfen. Nicht nur wir stehen in den Startlöchern, auch die Natur erwacht endgültig aus ihrem (Winter-)Schlaf und präsentiert sich mit ihren abwechslungsreichen Ausflugszielen im Zillertal als TOP Destination für einen Sommerurlaub in den Bergen, der echte Abenteuer verspricht. Welche das sind zeigen wir in diesem Beitrag und geben dazu auf viele weitere Fragen Antworten.

Welche Ausflugsziele gibt es im Zillertal?

Alle hier aufzuzählen, würde wohl diesen Beitrag sprengen, daher haben wir uns innerhalb der Egger-Familie auf unsere persönlichen TOP 10 unserer liebsten Ausflugsziele im Zillertal geeinigt.

1.) Fichtenschloss & Fichtensee - das Highlight für Familien
2.) Spannagelhöhle am Hintertuxer Gletscher- für die „coole“ Abkühlung im Sommer
3.) Schlegeis 131 - der Adrenalingarant für das Abenteuer im Sommerurlaub in Tirol
4.) Arena Coaster Zell am Ziller -für die rasante Spritztour durch die Natur
5.) Funsportstation am Penken - Action garantiert für Groß und Klein
6.) Adlerbühne Ahorn - für das „beflügelnde“ Tiererlebnis
7.) Almspielerei Eggalm - jede Menge Spiel und Spaß
8.) Abenteuerpark Hochseilgarten Mayrhofen - Abenteuer wohin man schaut
9.) Naturparkhaus Ginzling - Natur auf interessante Weise berührbar und ergreifbar gemacht
10.) Zillertaler Bergseen - unsere kristallklaren Lieblingsplätze auf einen Blick

Einige dieser Ausflugsziele im Zillertal können mit der Zillertal Active Card erkundet werden.

Was ist die Zillertal Active Card?

Die Zillertal Active Card bietet viele Vorteile, wie die kostenlose Nutzung aller geöffneten Zillertaler Seilbahnen sowie Ermäßigungen bei zahlreichen Vorteilspartner im und ums Zillertal. Außerdem ist die freie Benutzung der meisten öffentlichen Verkehrsmittel sowie täglich ein Besuch der Zillertaler Freischwimmbäder inkludiert. Die Zillertal Active Card ist also perfekt, um die Region zu erkunden und zudem das Ausflugsangebot der Zillertaler Bergbahnen wie der Zillertal Arena, die ganz in der Nähe unseres Hotel THERESA liegt, zu nutzen.

Was bietet die Zillertal Arena?

Die Zillertal Arena bietet als größtes Wandergebiet im Zillertal den perfekten Mix aus Naturabenteuern und Bergerlebnissen. Wandern, Biken, Klettern, das und noch viel mehr erwartet Besucher der Zillertal Arena. Heimische Schmankerln und das Bergpanorama auf den Terrassen der Hütten und Almen nach einer Tour genießen, seine Füße nach einem Gipfelsieg in einem Bergsee kühlen, wie man hier sieht, gibt es in der Zillertal Arena unzählige Möglichkeiten bei Bewegung im Freien die Natur im Sommer für sich zu entdecken. Das führt uns aber gleich zur nächsten Frage mit der passenden Antwort.

Was kann man bei schlechtem Wetter im Zillertal machen?

Die Natur im Zillertal ist deshalb so schön und farbenprächtig, weil es vereinzelte Regentage gibt. Fällt so einer genau in den eigenen Sommerurlaub, braucht man gar nicht zu verzweifeln. Erstens lässt es sich bei schlechtem Wetter ganz hervorragend in unserem THERESA SPA bei verwöhnenden Treatments und Behandlungen entspannen und zweitens warten auch einige „regenfeste“ Ausflugsziele im Zillertal auf Besucher. Hier unsere TOP 5 Ausflugsziele im Zillertal für schlechtes Wetter:

1.) Braukunsthaus von Zillertal Bier - die „hopfige“ Ausflugsneuheit im Zillertal
2.) FeuerWerk - HolzErlebnisWelt - die Welt des Holzes erlebbar gemacht
3.) ErlebnisSennerei Zillertal - mit eigenem Schaubaunernhof für die Kleinsten
4.) Schnapsbrennerei Stiegenhaushof - hier kommt unser Gin des guten Geschmacks her
5.) Kletterzentrum Zillertal - mit Spaß vertikal nach oben

Außerdem nehmen wir uns immer den Spruch „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ zu Herzen und machen uns im Sommer gerne in entsprechender Regenbekleidung auf zu Spaziergängen und leichten Wanderungen. Doch Gott sei Dank ist das eben nicht allzu oft der Fall, meistens lächelt uns beim „berg-sportln“ die Sonne ins Gesicht.

Was kann man im Sommer im Zillertal unternehmen?

Echte Sportskanonen können diese Passage gleich überspringen und direkt bei der nächsten Frage weiterlesen, denn das Zillertal, bekannt als Sportdorado, punktet ebenso mit seiner Bodenständigkeit und Gemütlichkeit. Besonders im Sommer wird das Brauchtum zelebriert, den kulinarischen Genüssen der Heimat gefrönt und das Leben in vollen Zügen genossen. Das klappt selbstverständlich auch beim Sport.

Welche Sportarten kann man im Sommer im Zillertal ausüben?

Wie bereits zu lesen war ist das Zillertal perfekt zum Wandern in allen Höhenlagen (gesamt 1.483 km Wanderwege) und auch das Bikeangebot mit 1.385 km Bikestrecken kann sich sehen lassen. Kletterfexe finden 28 aufregende Klettermöglichkeiten und zig Gipfel locken darüber hinaus. 68 markierte Lauf- Trail- und Nordic-Walking-Strecken sowie 18 Löcher für das Golfvergnügen runden das Sportangebot im Sommer im Zillertal ab. Die THERESA Sommer-Aktiv-Pauschalen kombinieren diese Sommersportarten mit dem betreuten THERESA-Sommerprogramm mit vielen Highlights in der Natur. Der Sommer hält also so einiges für einen Urlaub voller Naturabenteuer, Momente der Erholung und Entspannung im THERESA SPA und natürlich auch allerlei kulinarischen Verlockungen aus unserer THERESA Küche bereit. Doch was ist eigentlich mit dem Winter?yogaurlaub-im-zillertal© Zillertal Tourismus GmbH, Daniel Geiger

Was kann man im Winter im Zillertal unternehmen?

Bei einem Spaziergang durch die tief verschneite Natur die Ruhe auf sich wirken lassen, den Zauber von Advent und Weihnachten in den Bergen erleben und natürlich jede Menge Schneesport.

Welche Sportarten kann man im Winter im Zillertal ausüben?

Ganz klar: Skifahren! Mit 180 Liftanlagen und 542 Pistenkilometern in allen Schwierigkeitsgraden kommen Wintersportler wie Skifahrer und auch Snowboarder voll auf Ihre Kosten. Doch auch Langläufer dürfen sich auf rund 200 Kilometer bestens präparierte Loipen freuen. Skitourengehen, Rodeln, Winterwandern, Schneeschuhwandern oder auch winterliche Funsportarten wie Snowbike oder ein Tandem-Paragleitflug dürfen im Winterurlaub im Hotel THERESA nicht fehlen. Und winterliche Ausflugsziele im Zillertal gibt es außerdem genug, aber das ist eine andere (sich im Winter zu erzählenden) lohnende Geschichte 😉

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben