Das Zillertal ist wie wir, die Eggers, charakterstark mit ganz liebevollen Ecken und Kanten und vor allem vielseitig. Genau dafür schätzen wir unsere Heimat sehr. Sie hat unglaublich viel zu bieten, dass einem einfach nie langweilig wird. Die ganze Vielfalt zeigt sich im Sommer. Kristallklare Bäche, tiefblaue Seen, saftig grünen Almen, farbenprächtig blühende Wiesen, schroffe Gipfel und sogar schneebedeckte Spitzen am Hintertuxer Gletscher zeichnen ein reiches Bild im Sommerurlaub im Zillertal. Auf ganz unterschiedliche Weise lädt das Zillertal zum Aktivsein sein.
Sportliches Zillertal
422 Quadratkilometer Natur pur warten im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen im Sommerurlaub im Zillertal auf Naturliebhaber. Das sind rund 40 % des gesamten Tales. 72 Berge in den Zillertaler Alpen sind über 3.000 Meter hoch. Kein Wunder also, dass das Zillertal ein Dorado für Bergsport jeglicher Art ist. 1.400 km Wanderstrecken für jede Könnerklasse, vielfältige Themenwege zu denen sich jede Saison neue Wege hinzugesellen, 11 Klettersteige, 3 Klettergärten sowie 2 Kletter- und Boulderhallen stehen für das Abenteuer im Sommerurlaub im Zillertal bereit.
Auch die Radfahrer, egal ob mit klassischem Mountainbike oder E-Bike, kommen auf den insgesamt 1.200 km Bikerouten voll auf ihre Kosten. Besonders beliebt ist der familienfreundliche Zillertal Radweg, der sich wirklich für jedes Alter und für jede Kondition eignet. Ganz actionreich geht es hingegen auf den Singletrails zu. Einige Eggers sind ja leidenschaftliche Golfer, daher freut es uns sehr, dass wir im Zillertal auch in Sachen Golf gut aufgestellt sind.
Doch auch der Funsport kommt mit Paragliding, Canyoning, Rafting & Co. nicht zu kurz. Perfekt in die sportliche Schiene des Zillertals passt unser THERESA-Sommerprogramm mit dem umfangreichem Aktiv-Programm, geführten Wanderungen, Nordic-Walking-Touren sowie betreute Rad- und Mountainbiketouren und vielem mehr.
Genussvolles Zillertal
Im Sommerurlaub im Zillertal begegnet man gelebter Regionalität und das schmeckt man auch. In 150 Zillertaler Hütten, Almen und Berggasthöfen werden traditionelle Speisen wie Muas, Kaiserschmarren, Gröstl oder die bekannten Zillertaler Krapfen serviert. Dazu gibt es gerne frische Buttermilch oder hausgemachte Säfte. Was in keinem Sommerurlaub im Zillertal fehlen sollte, ist der Besuch in der Zillertaler Erlebnissennerei, die vor allem Kindern viel Wissenswertes über die Milchverarbeitung preisgibt. Eine hopfige Neuheit wartet ab Juli 2020 auf Besucher. Das Braukunsthaus von Zillertal Bier informiert über die Zillertaler Traditionsmarke, die Bierkultur an sich und was es mit dem Trinkgenuss auf sich hat. Ein weiteres „flüssiges“ Ausflugsziel ist der Moserhof Aschau, von dort beziehen wir viele unserer Fische, die mein Bruder Stefan in der Küche zu feinen Gerichten verarbeitet.
Verspieltes Zillertal
Die Familienfreundlichkeit ist im Sommerurlaub im Zillertal immer spürbar, denn Attraktionen für die ganze Familie und speziell für Kinder locken am Talboden und am Berg. Egal ob Fichtenschloss und der Fichtensee auf der Rosenalm, Arena Coaster in der Zillertal Arena oder Funsportstation am Penken, es gibt immer was zu erleben. Wer den sommerlichen Temperaturen einmal entfliehen möchte, dem legen wir den Besuch des Hintertuxer Gletschers ans Herz. Der Natur Eis Palast, die Gletscherflohsafari und der Flohpark Sommerberg freuen sich immer, wenn kleine und größere Gäste auf Besuch kommen. Die Jungend fühlt sich vor allem am Gelände des Schlegeis 131 wohl. Hier versprechen unter anderem der Flying Fox und Giant Swing luftiges Vergnügen.
@
Wildes Zillertal
Wild lässt sich auf vielerlei Art auslegen. Wildromantisch oder eben auch tierisch. Das Zillertal ist natürlich beides, aber Kinder freut vor allem ein Ausflug in das Murmelland, wo man die pfeifenden Alpentiere hautnah erleben kann. Weitere tierische Ziele sind der Wilpark Hainzenberg, der Streichelzoo an der Filzenalm und die Adlerbühne Ahorn.
Sanftes Zillertal
Der besondere Reiz des Zillertals liegt in seiner Unberührtheit, denn auch wenn einige Almen mit den insgesamt 10 Sommerbergbahnen bequem erreichbar sind, gibt es unzählige verborgenen Plätzchen, die es zu erwandern und entdecken lohnt. Doch nochmals kurz zurück zu den Sommerbergbahnen, in der Zillertal Activecard, von der unser Hotel THERESA ein Partnerbetrieb ist, sind täglich eine Berg- und Talfahrt, der öffentliche Verkehrt sowie der Eintritt in alle 6 Freibäder inkludiert.
Doch die abgeschiedenen Almen - übrigens, es gibt im gesamten Zillertal 445 in bewirtschaftetet Form davon - erwandert man am besten zu Fuß. So lassen sich in aller Ruhe die heimischen Blumen, wie die Almrosen oder die imposanten Wasserfälle bestaunen.
Traditionsreiches Zillertal
Auf was man sich sonst noch im Sommerurlaub im Zillertal freuen darf? Auf die große Tradition des Tales. Wir sind stolz auf unsere Tracht, das Engagement unsere heimischen Musikkapellen und verschiedenster Vereine, die unser Kulturgut in Ehren halten. Vor allem bei unseren Almabtrieben wird das deutlich. In unserem Hotel THERESA sind wir auch sehr auf die Tradition bedacht, was die vielen Antiquitäten meiner Mutter Theresia zeigen. Und natürlich auf das Aktivsein, den Genuss, sei es Kulinarik oder Wellness, die Familie an sich…wir sind eben so facettenreich wie das Zillertal selbst!
Bildnachweise:
Zillertal Touris,us GmbH, A. Schönherr, D. Geiger, B. Ritschel, R. Freudenthaler, Hintertuxer Gletscher, Mayrhofner Bergbahnen, Zillertal Arena, Golfclub Zillertal Uderns, Hotel THERESA