Als Familie verbindet uns sehr viel, ganz klar, dass wir dann auch das eine oder andere Hobby teilen. Wir sind Golfer! Die einen sind etwas mehr ehrgeizig, die anderen etwas weniger, aber bei uns allen steht der familiäre Aspekt im Vordergrund. Ganz egal wie viele Schläge man benötigt, Hauptsache man hat Spaß miteinander und ist in Bewegung an der frischen Luft.
Beginnen wir aber mit der Kategorie „weniger ehrgeizig“. Dazu zählen mein Papa, meine Mama, meine Schwester Franziska und ich. Wir haben uns erst im Sommer 2012 dazu entschieden die Platzreife zu machen. Dass Golf spielen so viel Spaß machen kann, das habe ich mir lange nicht gedacht. Schade, hätte ich das gewusst, ich glaube ich hätte früher damit begonnen.
Mehr Ehrgeiz haben dann schon meine Großeltern sowie Theresa und Christian, allesamt schwingen den Golfschläger schon deutlich länger.
Unsere Top-Golfer in der Familie sind auf jeden Fall Christian und sein Sohn Franz-Josef. Mittlerweile schon seit zwei Jahren fühlt sich mein kleiner Cousin heimisch am Golfplatz. Jeden Samstag begleitet ihn sein Papa zum Kinder-Golf und sie zelebrieren quasi damit ihren Papa-Sohn-Tag.
Dafür müssen sie auch gar nicht erst in die Ferne schweifen, denn Golf Club Zillertal (siehe Bild) mit einem 18-Loch-Golfplatz ist nur 8 Minuten mit dem Auto von unserem THERESA entfernt. Auf unsere THERESA-GÄSTE warten hier attraktive Golf-Pakete mit ermäßigten Greenfees. Für Einsteiger bzw. die die es werden wollen, finden wöchentlich Golf-Schnupperstunden statt.
Gäste die schon den festen Entschluss gefasst haben die Platzreife zu machen, können bei uns auch ein entsprechendes Package buchen. Dies beinhaltet einen 5 Tage ÖGV-Platzreife-Intensivkurs der Golfschule Zillertal inklusive der ÖGV-Platzreifeprüfung sowie der Leih-Golf-Ausrüstung inklusive Bällen etc.
„Früh übt sich wer ein Meister werden will“ lautet ein bekanntes Sprichwort. Auch für die Kinder bieten wir Möglichkeiten in die Welt des Golfsports einzutauchen. Kinder ab ca. 6 Jahren finden viel Vergnügen an den „spielerischen“ Kursen die wöchentlich im Juli und August sowie auf Anfrage stattfinden.
So gut vorbereitet bleibt mir nur mehr „ein gutes Spiel“ zu wünschen!