Meine Planungen laufen. Ich muss zugeben, ich werde den 11. Juni 2017 ganz sportlich sehen. Auch wenn es Sonntag ist und der „Tag des Herren“ zum Müßiggang und Nichtstun verführt – am „Tag des offenen Tales“ bin ich zu allem bereit! Geistig schnüre ich schon mal meine Wanderschuhe, schultere meinen Rucksack und mache mich auf den Weg.
Wohin fragt ihr euch? Ins Zillertal natürlich! Denn da gibt es an diesem Tag so einiges zu entdecken und ich habe mir vorgenommen: Ich schaffe das gesamte Programm. Extra für dieses Wochenende werde ich endlich wieder einmal zu Gast im THERESA sein.
Doch weiter zu meinem Vorhaben: Am Vortag genieße ich noch gemütlich die Poollandschaft, total entspannt bin ich dann bereit für Großes! Denn das Beste ist: Am Tag des offenen Tales ist alles gratis, meine Augen leuchten schon beim Gedanken daran!
Mit der Gästekarte im Gepäck steige ich also direkt in Zell in den Dampfzug der Zillertalbahn ein und genieße das nostalgische Ruckeln auf der wirklich malerischen Strecke nach Mayrhofen. Dort erwartet mich schon mein erstes persönliches Highlight: Die ErlebnisSennerei Mayrhofen. In der Schausennerei lässt sich die Entstehung von Käse, Joghurt, Butter & Co live miterleben – zum Glück kann ich die im Anschluss auch gleich vor Ort probieren – einfach himmlisch. Im Streichelzoo denke ich bei mir, ob das wohl die vielen Streicheleinheiten sind, die die Tiere hier tagtäglich bekommen? Ich jedenfalls könnte mich daran gewöhnen…
Doch ich muss mich losreißen, ich möchte ja noch ein bisschen mehr erleben heute. Mit der Penkenbahn geht es also in luftige Höhen. Mein Ziel ist hier die Funsportstation am Speichersee, wo ich mir ein Klettersteigset mit Helm leihen möchte. Jetzt wird es sportlich. Gut gesichert geht es wagemutig entlang der Felsen, nur nicht nach unten schauen, doch zum Glück lenkt mich die phantastische Aussicht genügend ab. Nach diesem kleinen Abenteuer bin ich bereit für eine ordentliche Stärkung. Die finde ich bei der Penkentenne. Es gibt so viele Zillertaler Spezialitäten, dass ich mich kaum entscheiden kann. Am Ende probiere ich die verführerisch duftenden Zillertaler Krapfen – eine gute Wahl, wie sich herausstellt.
Gut gestärkt nehme ich also die Penkenbahn zurück ins Tal, um auf der anderen Seite gleich wieder mit der Ahornbahn aufzufahren. Hier gehe ich eine gemütliche Runde spazieren, bewundere die kleinen Alpenblumen und genieße die warmen Sonnenstrahlen in meinem Gesicht bis ich bemerke, wie die Zeit verfliegt.
Also mache ich mich schweren Herzens am Nachmittag wieder auf den Weg nach Mayrhofen und nehme von dort den Bus nach Ginzling, um mir noch die Ausstellung "Gletscher.Welten" im Naturparkhaus anzusehen. Ganz schön beeindruckend.
Auf dem Weg zurück zum THERESA lasse ich mir die vielen Eindrücke noch einmal durch den Kopf gehen – die große Frage ist dann bestimmt, ob ich alles geschafft habe, was ich mir so vorgenommen habe? Ganz sicherlich wird der Tag aber so sein, dass ich wiederkommen mag. Den egal ob Tag des offenen Tales oder nicht, das THERESA an sich hat mich ja schon länger irgendwie verzaubert…
THERESA-Beitrag von unserer Gastautorin Linda