Genießen im Gourmethotel im Zillertal

Unser Hotel THERESA ist bekannt als Ort des guten Geschmacks, in vielerlei Hinsicht aber vor allem was die Kulinarik anbelangt. Als Gourmethotel in Tirol setzen wir alles daran unsere Gäste zu verwöhnen und sie immer wieder aufs Neue mit raffinierten Kreationen zu begeistern. In diesem Blogbeitrag beschäftigen wir uns daher mit vielen Fakten und Fragen rund um unser Gourmethotel im Zillertal und um das Gourmeterlebnis, das es verspricht.

Gourmetkoch Stefan Egger
Stefan bei seiner Leidenschaft, dem Fischen
Was ist ein Gourmethotel überhaupt?

Im Gegensatz zur österreichischen Hotel-Klassifzierung, die auf ein einheitliches, in ganz Österreich gültiges System zurückgreift und Hotelsterne vergibt, gibt es keine dezidierten Richtlinien für ein Gourmet Hotel, das sich schließlich vergleichen lässt. Als 4 Sterne Superior Hotels ist unser Hotel THERESA als Spitzenbetrieb bewertet, welcher deutlich mehr Punkte erreicht, als die 4 Sterne Kategorie erfordert und den Gesamteindruck überragt. 4 Sterne Superior Hotels weisen ein besonders hohes Maß an Dienstleistung auf und die Kulinarik ist ebenfalls auf hohem Niveau.

Gourmet Hotels zeichnet darüber hinaus aus, dass Sie noch einen Schritt weiter gehen, die hohe auf die höchste Qualität anheben und meist klare Konzepte verfolgen. In unserem Hotel THERESA ist das ganz klar der Fall. Unsere gelebte Regionalität, der Bezug von heimischen Bauern und Kleinproduzenten, die Vermeidung von Convenience Food und schließlich die Verfolgung des Slow Food Gedanken stehen im Hotel THERESA, dem Gourmethotel im Zillertal, im Fokus.

Was ist ein Gourmet?

Hier gibt es viele Synonyme wie „Feinschmecker“, „Genussspecht“ oder auch „Genussliebhaber“. Seinen Ursprung hat die Bezeichnung in Frankreich, wortwörtlich übersetzt bedeutet Gourmet nämlich „Gehilfe des Weinhändlers“, etwas weiter gefasst „ein sachkundiger Genießer raffinierter Speisen und Getränke“. Viele Jahre wer er der Gegenpol eines „Gourmands“.

Was ist ein Gourmand?

Ursprünglich verstand man unter einem „Gourmand“ jemanden der sich durch fehlende Mäßigung auszeichnete, was das unschöne Synonym „Vielfraß“ und die etwas mildere Form des „Leckermauls“ umschreibt. Doch die abwertende Bedeutung von „Gourmand“ ist heute nicht mehr eindeutig, vor allem wenn man den französischen Ursprung und die Endung „-and“ betrachtet. In dieser Form bedeutet es nämlich „der Genießende“ und bekanntermaßen sind es solche, die den Sinn für hervorragende Küche und ebenso für Wellnessmomente der Extraklasse haben. Wie „Gourmets“ sind „Gourmands“ also genau richtig im Hotel THERESA, dem Gourmethotel in Tirol, und immer von Herzen willkommen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Gourmet und einem Gourmand?

Der „Gourmet“ im klassischen Sinne mag einst ausschließlich der Michelin Sterne Küche und dem renommierten Restaurantguide Gault Millau gefolgt sein und sich nur im edelsten Zwirn wohlgefühlt haben, doch die Zeiten ändern sich. Die Haut Cuisine ist allgemein etwas legerer geworden, was durchaus zur Tiroler Lebensart und dem bodenständigen Zillertal besser passt. Da das Genusserlebnis für den „Gourmand“ auch das wichtigste ist, verbindet „Gourmets“ und „Gourmands“ demnach mehr als es sie (einst) trennt(e).

Wie viele Gourmethotels gibt es im Zillertal?

Einige, allen voran unser Hotel THERESA. Im Zillertal hat man allgemein einen hohen Qualitätsanspruch. Wir schätzen die guten Dinge des Lebens und wissen welche hervorragenden Produkte unsere Region und die Natur hervorbringt. Nicht umsonst gibt es hier Traditionsbetriebe wie „Zillertal Bier“ als älteste Privatbrauerei Tirols, die „ErlebnisSennerei Zillertal“ mit vielen Abenteuern für die ganze Familie, den Stiegenhaushof in Schwendau wo der THERESA Gin gebraut wird oder Bauern die der Demeter-Philosophie folgen wie am Biobauernhof Lengau. Wer aus so einem reichen Schatz schöpfen kann, tut sich natürlich nicht schwer alle Genussliebhaber zufriedenzustellen.

Welche sind die besten Gourmethotels im Zillertal?

Unser Hotel THERESA ist ganz vorne mit dabei und eines ist auch ganz klar, wenn man uns und unsere Kulinarik kennt, dann wird man immer wieder kommen wollen. Mein Bruder Stefan schwingt als Küchenchef selbst den Kochlöffel, ein gutes Zeichen, wenn der Gastgeber selbst am Herd steht. Neben dem Gastgebersein ist ja der Wein meine große Leidenschaft, bei uns im Hotel THERESA ist der Genuss wirklich Chefsache! Und das macht uns zu einem der besten Gourmethotels im Zillertal!

Was ist ein Gourmet Urlaub?

Kurz und knapp: Ein Urlaub der schmeckt! Nach feinem, ehrlichem, naturnahem Genuss und edlen Tropfen. Der nach frischen Almwiesen duftet und nach alpinen Nuancen, die im THERESA SPA ihre Anwendung finden. Ein Urlaub der mit einer Vielzahl an Möglichkeiten sommers wie winters sich ganz nach persönlichem sportlichen Geschmack zu betätigen begeistert.

Und jetzt, Lust auf Genuss geweckt?

Das ist wohl die wichtigste dieser Fragen. Wir sind uns sicher: Ja! In unserem Gourmethotel in Tirol steht einem genussvollen Gourmet Wochenende oder einem geschmackvollen Urlaub mit Gourmet Essen nichts mehr im Wege!

Was Sie bei uns erwartet:

  • Reichhaltiges Bio-Frühstücksbuffet mit Vitalecke, hausgemachten Marmeladen und Chutneys sowie selbst gebackenem Brot (reines Dinkel-, Roggen-, Einkorn-, Vollkorn-, Krusten- und Bauernbrot)
  • THERESA Wellness-Buffet von 12:30 bis 17:00 Uhr
  • Ganztägig Tees, Granderwasser und frisches Obst im THERESA-SPA
  • Abendliches Fünf-Gang-Wahl-Menü (wahlweise vegetarisch oder kalorienreduziert)
  • Einmal wöchentlich Sechs-Gang-Galadinner
  • Bio-Edelkäse-Buffet mit Salatbar und vitalen Köstlichkeiten
  • Spezialitäten wie „Alpines Sushi“. Hier geht es zum Video
  • Honig vom eigenen Bienenvolk.
  • Fangfrische Fische aus der Region.
  • Wildfleisch aus eigener Jagd
  • kulinarische Themenabende
  • Hüttenwanderung mit unserem beliebten Tiroler Gröstl
Honig vom eigenen Bienenvolk
Stefan erzählt, wo unser Fisch herkommt

Für alle die nun hungrig geworden sind, haben wir hier noch ein paar Rezeptvorschläge von unserem Stefan:

Guten Appetit und bis bald im THERESA!

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben