Viele kennen das – dieses Grummeln im Bauch nach dem Verzehr von Milchprodukten. Doch der Verzicht auf die leckere Milch, Joghurt und Käse von unseren Almbauern fällt oft allzu schwer. Auch ich selber und meine Tochter Stephanie weichen daher oft auf Schafmilchprodukte aus, die wir besser vertragen.
Es gibt allerdings einen Silberstreif am Horizont für geplagte Kuhmilchfans. Und dieser Horizont liegt bei uns im THERESA sogar richtig nahe: In Ginzling betreibt Gitti Kern mit ihrem Ehemann Thomas den Lengauhof. Der Biobauernhof liegt nur etwa 18 km entfernt von uns im Herzen des schönen Zillertales – und hat eine rare Besonderheit zu bieten: Kühe mit Hörnern.
Denn tatsächlich dürfen heutzutage nur rund 20 Prozent aller Kühe in landwirtschaftlicher Haltung ihre stolzen Hörner behalten. Das gilt zum großen Teil sogar auch für Biobetriebe. So sollen blutige Hierarchiekämpfe vermieden und auch Platz gespart werden. Das Problem: Das Horn der Kuh beeinflusst anscheinend neben dem Sozialverhalten auch Verdauung und Stoffwechsel. Inwieweit wird derzeit noch erforscht, doch Wissenschaftler wollen bereits herausgefunden haben, dass die Milch horntragender Kühe weniger Allergene enthalten soll.
Wissenschaftlich bewiesen ist das freilich nicht. Aber aus eigener Erfahrung können wir sagen, zumindest Gittis Milch scheint besser verträglich zu sein als ‚herkömmliche‘ Kuhmilch. Der Sohn von guten Freunden beispielsweise konnte keine Milchprodukte essen. Seitdem die Milchprodukte vom Lengauhof bezogen werden, kann er Joghurt essen und hat keinerlei Probleme. Auch viele unserer Gäste mit Verträglichkeitsproblemen probieren den Joghurt – und ein nicht geringer Teil kann so im Urlaub nach Herzenslust auch bei den Milchprodukten zugreifen und schlemmen.
Seit 1795 wird der Lengauhof in Ginzling bewirtschaftet. Die steilen, kräuterreichen Weiden eignen sich hervorragend für die Haltung des robusten Tiroler Grauviehs. Aus der Milch werden naturbelassene Bioprodukte hergestellt. Im THERESA beziehen wir Joghurt, Rahm und Topfen. Außerdem gibt es am Hof noch Sauerrahmbutter und Käse zu kaufen. Die Qualität ist einfach einmalig, das schmeckt man bei jedem Löffel! Und wir merken das auch an den vielen Nachfragen unserer Gäste, die dann oft zum Hof fahren, um sich den Betrieb und die seltenen Kühe mit Horn anzusehen – und die eine oder andere Köstlichkeit direkt ab Hof zu verkosten und einzukaufen.
[/mp_span] [/mp_row]