Sommerzeit = Daiquirizeit
Wenn die Temperaturen draußen so richtig steigen, gibt es für mich als Barchef nur ein Getränk. Wohl kaum ein anderer Drink passt in den heißen Sommer besser als der eisig-kühle Daiquiri. Er ist einer der großen Barklassiker, der je nach Frucht viel Spielraum für Interpretationen lässt.
Ich serviere ihn unseren Gästen einfach immer gerne, den der Daiquiri kommt niemals aus der Mode. Er ist der Cocktail, den ich seit meiner Anfangszeit hier im THERESA so sehr schätze. Als ich 2005 meine Lehre hier begann, wusste ich mit der Mixkunst allerdings noch nicht viel anzufangen, denn ich startete in der Küche bevor es ins Service ging. 2009 schloss ich meine Ausbildung zum Gastronomiefachmann in der Doppellehre Koch/Kellner ab.
Nachdem ich die verschiedenen Stationen durchlaufen habe, bin ich in der Bar hängengeblieben. Man hat hier so viel Kontakt zu den Gästen, für mich ist es einfach der schönste Arbeitsplatz der Welt. Ich bin bei den Gästen dafür bekannt, dass ich mit viel Herzblut bei der Sache bin und auch meine Daiquiris erfreuen sich deshalb großer Beliebtheit.
Gerne verrate ich hier mein Daiquiri-Rezept in der „erdbeerigen“ Version:
Zutaten - Daiquiri:
- 8 gefrorene Erdbeeren
- etwas Organgensaft
- ein Schuss Zitronensaft
- ein Schuss Erdbeersirup
- 2 Blätter Basilikum (meine Geheimzutat)
- 4 cl Gin (ich verwende am liebsten Bombai Gin)
Für die Deko:
- 1 Physalis
- 2 kleine Strohhalme
- 2 Minzblätter
Zubereitung - Daiquiri:
Die Erdbeeren gemeinsam mit den Basilikumblättern in einem Barmixer zerkleinern. Alternativ funktioniert auch ein Pürierstab. Orangen- und Zitronensaft, den Schuss Erdbeersirup und den Gin hinzufügen und nochmals verrühren. Wer möchte, kann den Rand des Glases mit Zitrone befeuchten und umgedreht in etwas Zucker tauchen. Den Daiquiri in das Glas schütten, mit der Physalis und den Minzblättern garnieren und den Strohhalmen servieren.
Für Kinder eignet sich die alkoholfreie Variante bei der statt Gin Mineralwasser verwendet wird.
Zum Wohl!
THERESA-Beitrag von Barchef Jens