Meister Lampe zu Besuch im THERESA

Wir freuen uns auf Ostern, denn das bedeutet neben der Suche nach den Osternestern im Garten vor allem auch jede Menge Bastel- und Backspaß.

Aber beginnen wir bei den Osternestern. Die gibts für alle Kinder im THERESA. Meister Lampe schaut aber auch auf uns von der Kinderbetreuung und belohnt uns für das Brav sein gleich mit.

Und die Eltern schauen dem bunten Treiben bei einem Glas Cremant ganz entspannt zu. Für die Kids gibt es darüber hinaus einen eigenen Kindercocktail, den sie direkt im Garten vor, während oder nach der Osternester-„Jagd“ genießen können.

Im Vorfeld der Suche bereiten wir immer schon alles gemeinsam mit den Kindern vor. Da geht es zum „Osterbrot-Backen“ in die Küche. Gemeinsam mit Küchenchef Stefan und seinem Team wird hier ganz flink geknetet. Gewerkelt wird auch bei uns im Rahmen der Kinderbetreuung, wenn wir uns wieder daran machen, Eier auszublasen und diese zu bemalen. Beliebt sind auch die Basteleien, die auf den Bildern zu sehen sind.

Diese lustigen, alternativen Osternester lassen sich ganz einfach Zuhause nachbasteln.

Ihr braucht dafür:

Schere, Kleber
Pappbecher
Tonpapier in verschiedenen Farben,
Augen

Schritt 1:

Zwei Hasenohren aus einer Farbe ausschneiden. Dann zwei weitere kleinere Hasenohren aus einer anderen Farbe für das Ohrinnere zuschneiden und auf die großen Ohren aufkleben.

Außerdem einen kleinen Kreis in einer und zwei größere in einer anderen Farbe für die Nase ausschneiden. Dazu zwei Hasenzähne, danach alles zusammenkleben. Ein weiterer Kreis wird zur "Blume", dem Hasenschwanz.

Schritt 2:

Nun die Ohren, Nase, Blume und Augen am Becher anbringen.

Schritt 3:

Noch schnell mit ein paar süßen Eiern befüllen und fertig ist dein Osternest!

Gutes Gelingen, viel Spaß beim Basteln, Verstecken und Suchen und frohe Ostern!

THERESA-Beitrag von Yvonne von der Kinderbetreuung

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben