...meine TO DO Liste für den Winterurlaub im Zillertal im Hotel Theresa!
Dass die Zeiten mitunter nicht immer leicht sind, das haben uns die letzten Monate wohl gezeigt. Unsere Devise im Hotel THERESA lautet dabei, immer das Schöne im Leben zu sehen und voller Vorfreude an all das denken, was uns mit Glück erfüllt. Wir haben in den letzten Tagen Kekse gebacken und viel Zeit gemeinsam mit der Familie verbracht. Linzer Augen, Vanillekipferl, Lebkuchen und Co. sind absolut köstlich geworden! Ich als Obernaschkatze konnte mich da kaum zurück halten.
Und jetzt schauen wir Eggers mit großer Sehnsucht dem nahenden Winter entgegen. Auch wenn wir später in unsere Wintersaison starten können als geplant, sind wir trotzdem überzeugt, dass sie auf eine etwas andere Weise ganz großartig werden wird. Denn man weiß alles noch mehr zu schätzen.
Die Zeit in der unser Hotel THERESA noch auf die Wiedereröffnung wartet, habe ich daher genutzt und stellvertretend für unsere ganze Familie, meine persönliche To Do Liste für den Winter im Zillertal erstellt und blicke voller „schneegeladener“ Positivität in den Winter 2021.
Was ich mir also alles wünsche bzw. vornehme…
1. Tatsächlich mal die Erste am Skilift sein
Wecker ganz früh stellen, ganz zeitig aufstehen und die unverspurten Hänge der Zillertal Arena beim Skifahren genießen. Mit rasantem Tempo möchte ich die weitläufige Sportabfahrt und Talabfahrt erobern. Ganz ohne Menschenmessen, dafür mit jeder Menge Glücksgefühle. Was ich auch noch in aller Früh machen möchte: Zu einer Skitour aufbrechen, Schritt für Schritt nach oben mit einer guten Jause und einer Kanne heißem Tee im Rucksack, bevor ich dann in aller Ruhe wieder ins Tal abfahre.
2. Tatsächlich mal die Letzte auf der Nachtrodelstrecke sein
Die ganze Rodelbahn für mich alleine? Auch das reizt mich, denn immerhin ist die 7 km lange Rodelstrecke am Gerlosstein bis 01:00 Uhr beleuchtet. Selbst danach ist noch eine Abfahrt mit Taschenlampe oder im Kerzenschein möglich. Sollten das Gerlossteinhaus oder der Schlittenstadl dann geöffnet sein, werde ich sicherlich davor auf eine heiße Schokolade oder einen deftigen Suppentopf einkehren. Ansonsten lasse ich mir im Hotel THERESA ein schöne Jause einpacken, die ich in der freien Natur genieße. Und dann stürzte ich mich auf die Rodelbahn und rein ins nächtliche Vergnügen!
3. Beim Langlaufen meinen Rhythmus finden
Da führt direkt hinter unserem Hotel THERESA die wunderschöne Langlaufloipe vorbei und ich nutze sie beinahe gar nicht. Das ist doch allerhand! Im kommenden Winter möchte ich öfters beim Langlaufen meinen Rhythmus finden, denn das ist wirklich gesund und stärkt somit auch das Immunsystem, was in der heutigen Zeit besonders wichtig ist. Richtig praktisch ist der schnelle Einstieg und, dass ich dann rasch wieder zurück im Hotel THERESA bin. So lässt sich der Sport ganz easy in meinen Alltag einbinden.
4. Mit der ganzen Familie eine Snowbike Tour machen
Gerade in den letzten Tagen haben wir wieder darüber gesprochen, wie lustig das Snowbiken eigentlich ist und, dass wir als Familie es eigentlich noch gar nie gemeinsam gemacht haben. Wir wollen daher alle zusammen auf den Snowbikes auf der blauen Abfahrt in Zell zur Kreuzwiesenalm „biken“. Das wird ein Spaß!
5. Eine Nachtwanderung mit Fackel unternehmen
Nach so viel Entbehrung gilt es den Winter voll auszukosten, daher möchte ich entlang der Promenade Richtung Heimatmuseum und über die Felder zurück eine Nachtwanderung mit Fackel machen. Wer Lust hat kommt einfach mit und genießt diese beruhigende Atmosphäre der Natur bei Nacht.
6. Nach einem ausgedehnten Winterspaziergang, eine Sorte unseres Tees trinken, den ich noch nicht probiert habe
Einen mir unbekannten WELLMONDO Tee schnell probieren? Könnte ich jederzeit, aber es geht ja um die Vorfreude, daher hab ich mir schon die Sorte CHEFS CHILLOUT auf die Seite gelegt, genau dieser soll es dann nach meinem ersten großen Winterspaziergang im Neuschnee sein.
7. Gemütlich vor dem Kamin oder in einem der Ruheräume ein Buch lesen, während es draußen dicke Flocken schneit
Oft kommt die Zeit zum Lesen einfach zu kurz, doch jetzt möchte ich mir ganz bewusst Zeit dafür nehmen. Ich lese gerne Roman oder Krimis, meine Schwester Franzi liebt hingegen romantische Literatur. Auf meiner Leseliste steht ein Werk eines heimischen Schriftstellers: „Kaschmirgefühl“ des Innsbrucker Autors Bernhard Aichner. Die dicken Schneeflocken können also kommen!
8. Nach einem Saunagang in den frischen Pulverschnee hüpfen um einen Schneeengel zu machen
In unserer Panoramasauna kann ich herrlich entspannen, zur Abkühlung möchte ich mich dann in den eiskalten Schnee wagen, um mit meinen Armen und Beinen einen Schneeengel zu formen. Nachdem Schneeengel werde ich noch etwas die wohlige Wärme im Whirlpool genießen.
9. Für meine Familie ein typisches Wintergericht kochen
Eine Gerstlsuppe wird es werden. Dieses Gericht ist einfach perfekt für die kalte Jahreszeit. Zu dem eintopfartigen Suppengericht aus Rollgerste, Selchfleisch, Speck und Wurzelgemüse schmeckt ein Glas Chardonnay oder ein würziges Zillertaler Bier einfach perfekt. Danach gibt es noch ein paar selbst gebackene Kekse. Schmeckt super!
10….last but not least, eine Schneeballschlacht mit unserem THERESA-Team machen…
…weil man für dieses Wintervergnügen einfach nie zu alt ist!